Meisterwerkstatt

Waldkircher Orgelbau

Aktuelles aus der Orgelwerkstatt

In Badenweiler starten wir ein neues Orgel-Projekt: Wir führen umfangreiche elektrische Arbeiten durch, reinigen die Orgel gründlich und überarbeiten sie klanglich. So erhält das Instrument neue…

Weiterlesen

Besuchen Sie den Orgelbauersaal der Waldkircher Orgelstiftung

 

Weiterlesen

Ein Auftrag der Evangelischen Kirchengemeinde Markdorf im malerischen Bodenseekreis, unweit von Friedrichshafen:

Weiterlesen

Seit dem 6.August 2024 sind wir vor Ort im Schwarzwaldort Bernau. Die 1974 von Orgelbau Pfaff / Überlingen erbaut Orgel wird grundlegend saniert.

Weiterlesen

Die umfangreichen Arbeiten an der Orgel in Denzlingen sind beendet und durch OSV H.Deininger am 1.8.2024 geprüft. Die Verantwortlichen in der Gemeinde und Organisten sind sehr zufrieden. Die Orgel hat…

Weiterlesen

Mit großem Lob und vielem Dank konnten wir unsere Arbeiten in der Mokgam – Kirche in Si-Heung (südl. von Seoul) abschließen. In der neu erbauten Kirche erklingt seit 5.Juli 2024 unsere neu gebaute…

Weiterlesen

Unsere Leistungen

Orgelneubau

Orgelneubau Waldkircher Meisterwerkstatt

Orgeln zu bauen ist für uns Leidenschaft und Berufung. Wir begleiten Ihr Orgelbauprojekt von Anfang an. Handwerkliche Qualität, ein ausgezeichnetes Klangerlebnis zu schaffen und Ihre Zufriedenheit stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Weiter informieren

Orgelelektrik

Elektronik in Kirchen- und Konzertorgeln

Wir haben seit über 25 Jahren Erfahrung in: Wartung & Instandsetzung–, Restaurierung–, Modernisierung–, Neubau und Konzeption elektrischer Orgelanlagen.

Weiter informieren

Stimmung und Wartung

Wartung und Stimmung Kirchenorgeln, Hausorgeln Konzertorgeln und Drehorgel

Wir kümmern uns rund um Ihr Instrument mit Stimmung, Wartung und Reparatur. Unsere Mitarbeiter verfügen über sehr große Erfahrung und entsprechendes Feingefühl im Umgang mit traditionellen wie auch modernen Orgelinstrumenten.

Weiter informieren

Restaurierung

Restaurierung Kirchenorgel

Umfangreiches Wissen und Können bilden die Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Aufgabe: Das Hineindenken in die Konstruktionsprinzipien der alten Meister und die Annäherung an damalige Klangvorstellungen sind spannende und faszinierende Herausforderungen unserer Arbeit.

Weiter informieren