Die neue Orgel in der Christus Kirche Qingdao
Unser Prospektentwurf in Anlehung an den originalen Prospekt der Orgel von 1910 aus der Werkstatt Gebr.Link.
Zum Zeitpunkt der Projektierung lag uns nur ein Bild der Orgel, welches wir dankenderweise aus dem Haus Gebr.Link erhalten hatten, vor. Recherechen in den letzten 2 Jahren brachten uns weitere Bilder aus der Erbauerzeit und so konnten wir vor Arbeitsbegin noch viele Details der ursprünglichen Orgel rekonstruieren. Wir danken Herrn Prof.Mazat /Bonn.
Die Christus-Kirche in Qingdao (früher Tsingtau) hatte früher und auch heute noch, ob ihres Erscheinungsbildes und ihrer Architektur, den Beinamen: "Perle Asiens".
Weitere Info´s auf der chinesischen Seite hier: http://www.qingdaochurch.com/
Unser Orgeltagebuch
Frau Prof. Jeong-hwa So aus Seoul.
Sie musiziert in der dortigen Hong Sung Church.
Das festliche Orgelkonzert begann dann um 14 Uhr.

Nach dem feierlichen Gottesdienst fand eine offizielle Zeremonie statt. Nach den Ansprachen überreichte OBM W.Brommer an Rev.Sun Been das Gastgeschenk: Eine Bildcollage mit alten Bildern der Orgel vor 100 Jahren.
16.Oktober: Ein toller Bericht über die neue Orgel in der Qingdao-News: www.qingdaonews.com

Und es hat am Sonntag doch noch geklappt und wir konnten unseren Segelausflug bei etwas moderateren Bedienungen machen.

OBM Heinz Jäger lötet die Pfeifen des Gedeckt 8' zu.

Wir nutzen die Zeit um zu Fuß zurück zum Hotel zu gehen, etwa 6 km. Hier ein traditionelles Musikerduo.

Der Olympiahafen ist gut gefüllt.

Sonntag, den 3.Oktober: Wir sind eingeladen mit Harm eine kleine Segeltour zu machen.
1.Oktober 2010: Nationaler Feiertag in China. Anreisetag von Heinz Jaeger und Hartmut Reiser. Nun kann die Intonation der Orgel beginnen. Zur Begruessung der Intonatoere wurden wir alle von Rev. Dong in das Gebaeude des ehem. „Tsingtau Club“ zum festlichen Abendessen, eingeladen. Dieser Club wurde von deutschen (Gross-) Kaufleuten gegruendet. Der Architektenentwurf stammt uebrigens vom gleichen Architekt wir der Christuskirche: Curt Rothkegel.

Die letzten Regulierarbeiten bevor Heinz Jäger ab morgen mit den klanglichen Arbeiten anfangen kann.

Just in time: Die Meister des Glas aus München sind seit heute mit ihrer Arbeit in der Kirche fertig. Die Werkstätten für Mosaik und Glasmalerei der Bayerischen Glasmalerei von Prof. Gustav van Treeck führten das neue Rosettenbild hinter der Orgel aus und versiegelten die ganzen Fenster in der Kirche. Herr GF Javier Lindenmüller und sein Mitarbeiter freuen sich auf weitere Glasarbeiten in der Kirche Qingdao. Infos unter:

Volles Haus zum Orgelkonzert von Frau Prof. Sheng.
æ²ˆæ•™æŽˆçš„ç®¡é£Žç´æ¼”å¥ä¼šä¸Šåº§æ— 虚å¸ã€‚
Herr Sonntag mit seiner Sekretärin Ms. Ping.
Unsere ständige Vertretung:
Dipl.Ing.Werner Sonntag
German Werner Sonntag Co. Beijing Office
Room 1601, No B ,Building 22th ,Eastern Region of Xingfu Garden
Shunyi- District, City of Beijing, China , Postcode 101300
Tel.+ Fax: 0086-10-69439202
Mobile: 0086-13911563812
E-mail: wernersonntag@yahoo.de homepage: www.wernersonntag.cn
Sonntag先生和秘书平å°å§ã€‚
我们常设的代表处:
è”系人:德国工程硕士 Werner Sonntag先生
ä¸å›½åŒ—京办事处
ä¸åŽäººæ°‘共和国北京市顺义区幸ç¦ä¸œè¡—幸ç¦ä¸œåŒºé¾™åºå…¬å¯“22æ ‹B段1601室,邮编:101300。
电è¯+ä¼ çœŸ: 0086 (0) 10-69439202
手机:0086 (0)13911563812
homepage: www.wernersonntag.cn
E-mail: wernersonntag@yahoo.de

Ein großartiges Orgelkonzert an der Jäger & Brommer Orgel in der Kathedrale von Frau Prof. Shen aus Beijing.
æ¥è‡ªåŒ—京的沈教授将用我们Jäger & Brommerçš„æ•™å ‚ç®¡é£Žç´ä¸¾è¡Œç››å¤§çš„ç®¡é£Žç´æ¼”å¥ä¼šã€‚
Im Kirchenraum sind schon die meisten Transportkisten ausgepackt. Ab der kommenden Woche werden wir dann die restlichen Metallpfeifen und Holzpfeifen auspacken und für die Intonateure vorbereiten.
åœ¨æ•™å ‚é‡Œå¯ä»¥çœ‹è§å¤§éƒ¨åˆ†åŒ…装箱已ç»å¼€å°ã€‚接下æ¥çš„一周我们将把剩余的金属音管和木质音管开å°å®‰è£…,并为调音åšå¥½å‡†å¤‡ã€‚

Freitag, den 24.September: Wir kommen gut voran und wir setzen die ersten Holzpfeifen auf die Pedalladen.
9月24æ—¥ï¼Œå‘¨äº”ï¼šå·¥ç¨‹è¿›å±•é¡ºåˆ©ï¼Œæˆ‘ä»¬æŠŠç¬¬ä¸€æ ¹æœ¨éŸ³ç®¡è£…åœ¨è¸æ¿ç®±å†…。

Kurz vor 19 Uhr Ortszeit sind schon alle Windladen in der Orgel.
未到19点,风箱已ç»å®‰è£…完毕。

Die schweren Transportkisten werden Stück für Stück sorgfältig entladen.
沉é‡çš„è¿è¾“箱需è¦ä¸€ä»¶ä»¶å°å¿ƒç¿¼ç¿¼åœ°å¸è½½ã€‚

Dienstag, den 21.September: Das Montageteam macht sich auf den langen Weg auf von Frankfurt nach Qingdao/China.
9月21日,周二:我们的组装分队è¸ä¸Šä»Žæ³•å…°å…‹ç¦åˆ°ä¸å›½é’岛的长途旅程。

Der Container wurde verblompt. OBM H.Jäger sieht wie der Container und unsere Orgel sich auf die lange Reise begeben. Von Karlsruhe aus auf dem Rhein bis Rotterdam und von dort per Containerschiff direkt nach Qingdao.
Ab 22. September werden wir dann die Orgel vor Ort in der Christus Gemeinde in Qingdao aufbauen.
管风ç´å»ºé€ 大师H.Jägeræ£çœ‹å¦‚何让我们的管风ç´åœ¨è¿™é›†è£…ç®±ä¸å®‰å…¨åº¦è¿‡è¿™é•¿é€”的旅程。从Karlsruhe出å‘ç»èŽ±èŒµæ²³åˆ°è¾¾é¹¿ç‰¹ä¸¹ï¼Œå¹¶ä»Žé‚£æä¹˜é›†è£…箱船直接驶往é’岛。
从9月22日起我们将在é’å²›çš„åŸºç£æ•™å ‚现场组装我们的管风ç´ã€‚
Einige der Register sind bereits spielbar und Organistin Yihua Li aus Shenyang mit Ihrem Mann Huanwei Li konnten den aufmerksamen Zuhörern die großartigen Möglichkeiten dieses Instruemtes näher bringen.
éƒ¨åˆ†éŸ³æ “å·²ç»å¯ä»¥æ¼”å¥ã€‚管风ç´å®¶æŽç›ŠåŽï¼ˆè¯‘音)åŠå…¶ä¸ˆå¤«æŽç„•伟(译音)已ç»å¯ä»¥è®©å…³æ³¨çš„å¬ä¼—欣èµåˆ°è¿™ç®¡é£Žç´çš„部分å“越音效。
Unser Tag der offenen Tür am 17.7.2010 war sehr gut besucht. Zahlreiche Besucher konnten einen Blick in unsere Werkstatträume in Waldkirch werfen und sich über unsere aktuellen Arbeiten informieren.
我们2010å¹´7月17日的开放日å应相当好。众多到访者å‚观了我们在Waldkirch的工作åŠå¹¶äº†è§£åˆ°æˆ‘们现时的工作情况。
Ansichtsbild Qingdao um ca. 1936. Gut zu sehen die Evang.Christuskirche im Vordergrund und die Kath. St. Michale Kathedrale. Weiter zu sehen sind die alten deutschen Gebäude und der Blick in die Bucht und auf das Gelbe Meer.
é’å²›1936å¹´æ—¶æœŸçš„å…¨æ™¯å›¾ã€‚åœ¨å›¾ä¸Šå¯æ¸…晰看到在画é¢è¿‘处的江è‹è·¯åŸºç£æ•™å ‚å’Œåœ£å¼¥è°¢å°”å¤§æ•™å ‚ã€‚
还å¯è§æ—§çš„德国建ç‘物,和海湾åŠé»„海一瞥。