Sonderinstrumentenbau Jäger & Brommer

Das „Welte“ Glockenspiel im Hist.Rathaus Freiburg
Wir arbeiten derzeit an der Wiederinstandsetzung des Glockenspiels im Historischen Rathaus in Freiburg. Das Glockenspiel wurde 1898 von der Freiburger Orgel- und Orchestrionfabrik M. Welte & Söhne erbaut.
Aura calculata
Wir haben in Zusammenarbeit mit Künstler Dr.Tim Otto Roth ein neues Pfeifen - Instrument entwickelt: eine besondere Wasserorgel. Die im Kreis arrangierten gläsernen Orgelpfeifen steuern ihre Aktivität in Abhängigkeit von der Aktivität ihrer Nachbarn.
Klangpyramide
Auf den 4 Seiten der Klangpyramide ist jeweils eine Saite gespannt. Jede ist unterschiedlich in der Tonhöhe und Länge: wie bei einem Kontrabass an zwei Seiten und Cello an den anderen zwei.
Riesenblockflöte
Ein Musikinstrument der Extraklasse: Eine barocke Blockflöte im Contrabass-Bereich. Angefertigt haben wir dieses Instrument für die Kinder-Musik Welt “TOCCARION“ im Festspielhaus Baden-Baden der S.Kiener-Stiftung.
Die XXXL-Oswalt Orgel
Die XXXL-Oswalt Orgel ist die größte Handdrehorgel, die jemals gebaut worden ist: Eine Orgel im XXXL Format. Die Oswalt-Orgel verfügt erstmals über alle 58 Töne, die auch eine Kirchenorgel besitzt.
Karakuri Drehorgel
Das Besondere der Orgel ist: neben dem Spiel der traditionell gebauten 31er Handdrehorgel mit 5 Registern können die Zuhörer bzw. Zuschauer auch aktiv am Geschehen der Drehorgel eingreifen. Mit 10 zusätzlichen Steuerungen und einem automatischen "Vogel" erweitert sich der klangliche und auch optische Spielraum dieser Orgel.
Drehorgel mit 56 Tonstufen
Diese Jäger & Brommer – Drehorgel ist besonders weich intoniert und mit ihrem kammermusikalischen Klang und großen Umfang für die Wiedergabe von Musik eines Großteils der europäischen Tradition bis hin zu zeitgenössischen Werken geeignet. Ein Einzelstück somit eine ganz besondere Drehorgel aus unserer Werkstatt.