Restaurierungsarbeiten an der M.Welte-Orgel von 1940
Die Welte-Orgel aus dem Jahr 1940, in der vom Architekten Otto Bartning (↗) entworfenen Evang. Kirche in Stetten am kalten Markt, wurde von uns technisch und klanglich überarbeitet.
Die elektrische Betriebssicherheit ist nun gegeben. Viele substanzerhaltene Arbeiten, entsprechend dem Befund von OSV Prof.Dr. Kaufmann, wurden ausgeführt. Der Fund der ursprünglichen "Vergoldung" an den Prospektpfeifen war eine Überraschung.
Wir wünschen der Evang.Kirchengemeinde nun viel Freude an ihrer doch einmaligen Welte-Orgel.
Unser Orgeltagebuch
Die Restaurierungsarbeiten sind beendet: Die M.Welte-Orgel in Stetten a.k.M. kann nun wieder vollumfänglich gespielt werden und erklingt im alten Glanz der Erbauer. Wir danken allen Verantwortlichen für ihr Vertrauen in uns. Herrn OSV Prof.Dr.M.Kaufmann danken wir für die fachkompetente Beratung. Allen in der Kirchengemeinde, Herr Spillecke und Frau Gratius danken wir für die Gastfreundschaft während unserer Montagezeit.
Der Fund: Kaum noch jemand in der Kirchengemeinde erinenrte sich, dass die Pfeifen einst "golden" waren. Bei unserer Untersuchung kam der Befund eindeutig heraus: Die Zink-Prospektpfeifen waren GOLDEN.
Nach unserme Kenntnisstand ist somit die Stettener Orgel bundesweit die einzige Orgel mit goldenen Prospektpfeifen!
Zu Besuch: Rektor Klaus Flockerzie von der Stettener Grund- und Hauptschule. Wir hoffen, dass sich in Kooperation mit der Stettener Schule Projekte rund um die Orgel aufbauen lassen.
Wir werden das www.koenigskinder.online Projekt in Stetten etablieren.
Evang.Kirchengemeinde Stetten a.k.M.
Guldenbergstraße 1
72510 Stetten am kalten Markt