Die neue Orgel für die Kath.Kirchengemeinde Erscheinung des Herrn in Heppenheim
Die Orgel ist konzeptionell an der Klangvorstellung des südwestdeutsch-oberrheinischen bzw. am klassisch-französischen Orgelbau angelehnt. Die Prospektgestaltung ist keine Stilkopie einer entsprechenden Orgel sondern wurde von uns modern und passend in den Kirchenraum hinein komponiert.
Der Spieltisch der Orgel steht zwischen den beiden Orgelgehäusen. Trotz der weiten Trakturwege lässt sich die Orgel mit leichten, sehr angenehmen Druckpunkt spielen. Die elektrische Registermechanik, gesteuert durch einen modernen Setzter, entlastet die Organistinen und Organisten im Orgelspiel. Wie bei allen unseren Orgeln, legen wir sehr viel Wert auf eine gute Zugänglichkeit aller mechanischen Teile der Orgel. Damit kann die Orgel ohne großen Aufwand in der Zukunft gut gewartet werden.
Unser Orgeltagebuch
Kirchweih 2010 in „Erscheinung des Herrn“www.edh-heppenheim.de
Samstag 8.Mai
18 Uhr Gottesdienst
19 Uhr Bieranstich zur Eröffnung der Jubiläumskirchweih 50 Jahre EDH und Unterhaltungsprogramm
20 Uhr KJG Cocktailparty mit „Happy Hour“ von 21-22 Uhr
Sonntag 9.Mai: 10 Uhr Festgottesdienst zur Orgelweihe
mit Weihbischof Dr.Werner Guballa
unter Mitwirkung des Kirchechors „Dreikönig“ und Singkreis „Amicanto“ Ltg.Thomas Adelberger
11 Uhr Frühschoppen und Mittagessen
13 Uhr – bis 16 Uhr jeweils zur vollen Stunde Orgelführungen
Ab 14 Uhr Kaffe im Haus Dornbusch
16 Uhr Gemütliches Beisammensein rund um die Kirche
Montag 10. Mai
10 Uhr Frühschoppen
12 Uhr Mittagessen zum Ausklang der Kirchweih Spezialität: Heringe mit Kartoffeln!

Für die Pfeifen des offenen Prinzipalbass 16' werden die Raster an der Kirchenwand befestigt.

Es werden neue Pfeifen und einige Pfeifen aus der Vorgängerorgel in der neuen Orgel verwendet.